Vorbereitung auf die Schule
Die Nähe der Grundschule wird genutzt, um angehende Schulkinder mit Freude auf die Schule vorzubereiten.
Gegenseitige Besuche, sowie gemeinsame Feste und Ausflüge ermöglichen den Kindern die Schule und die Lehrkräfte
kennen zu lernen. Kinder im Vorschulalter sind besonders wissbegierig. In spielerischer Form möchten wir den Kindern
einen Erfahrungsschatz für ihr späteres Leben mit auf den Weg geben. Aber auch Verantwortung für ein
jüngeres Kind übernehmen und Aufgaben möglichst eigenständig erledigen gehören für ein Vorschulkind
dazu. In Anlehnung an das Arbeitsmaterial der 1.Klasse erarbeiten die Vorschulkinder das „Karibu“ Vorschulheft.
Die Kinder lernen:
- Verantwortung zu übernehmen (z.B. durch eine Patenschaft für ein jüngeres Kind)
- einen Plan zu entwickeln und diesen über einen Vormittag zu verfolgen
- lebenspraktische Kompetenzen
- sich bei kleinen Aufführungen vor einer Gruppe angstfrei darstellen zu können
- emotionale Belastbarkeit
- den Umgang mit Erfolg und Misserfolg
- die Bereitschaft, etwas lernen zu wollen